-
2021
-
Orientierungshilfe für die Verwirrten
Die Jerusalemer Erklärung zu Antisemitismus ist auch ein Angebot an die Linke in Deutschland
-
Netzwerk der Weltrevolution
Die Schweizer Historikerin Brigitte Studer würdigt das welthistorische Experiment der Kommunistischen Internationale
-
Mit allen Mitteln gegen Seenotrettung
In Italien drohen Aktivist*innen hohe Haftstrafen − das ist ganz im Sinne der EU
-
Familie und Revolte
Aufgeblättert: »Ein Tag wird kommen« von Giulia Caminito
-
Super Marios Einheitsfront
Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi soll Italien aus der Krise führen – seine Allparteienregierung ist vor allem für die Linke riskant
-
Mit Pickelhaube ins Reich
Repressiv nach innen, aggressiv nach außen. Vor 150 Jahren entstand der deutsche Nationalstaat
-
-
2020
-
Weg in den Untergrund
Aufgeblättert: Nanni Balestrinis »Der Verleger«
-
Mehr als legitim
Bei den Corona-Protesten in Italien sind Rechte und Verschwörungsgläubige eher eine Randerscheinung
-
Unverbesserlich orthodox
Zum Gedenken an die unabhängige italienische Kommunistin Rossana Rossanda, die im Alter von 96 Jahren in Rom gestorben ist
-
Autoritäre Ordnungsrufe
Gerhard Hanloser und sechs weitere Autor*innen liefern wertvolles Material für die Debatte um »linken Antisemitismus«
-
Schlafwandler und andere Konterrevolutionäre
Made in Italy: zwei historische Romane, die auch Gegenwartsfragen behandeln
-
Glücksmomente
Steinmeier, der 8. Mai 1945 und die »innere Befreiung«
-
Mit absoluter Härte
In Italien tun die Rechten und das Kapital alles, um von der Krise zu profitieren
-
Schwarz gekleidet und vermummt
Staatsschutzmedien warnen vor »Linksterrorismus«
-
Urfaschismus
Aufgeblättert: Umberto Ecos »Der ewige Faschismus«
-
Pandemie und Klassenkampf
In Italien befeuert die Corona-Krise den politischen Machtkampf zwischen den Parteien
-
Eine Atempause, mehr nicht
Der Aufwärtstrend der italienischen Rechten wurde verlangsamt, aber nicht gestoppt
-
Von links nach rechts
Gerhard Hanlosers Geschichte der Antideutschen ist Streitschrift und Nachschlagewerk zugleich
-
-
2016
-
Drei oder vier Antisemiten
Nicht nur Ken Livingstone selbst sieht sich als Opfer einer »Kampagne zionistischer Interessengruppen«
-
-
2011
-
Immer in Bewegung
Warum ak als einzige ehemalige »K-Gruppen«-Zeitung überlebt hat
-