
Wir fragen immer noch
Ein Jahr nach Hanau bleiben viele Versäumnisse ohne Konsequenzen
Ein Jahr nach Hanau bleiben viele Versäumnisse ohne Konsequenzen
Linke Organisationen sehen sich vielerorts einem Extremismusvorwurf durch den Verfassungsschutz ausgesetzt – und verlieren ihre Gemeinnützigkeit
Maren Egerbeck arbeitet als Medizinische Fachangestellte im Hamburger Impfzentrum und berichtet, wie es dort zugeht.
Maren Egerbeck arbeitet als Medizinische Fachangestellte im Hamburger Impfzentrum und berichtet, wie es dort zugeht.
Die Bundesregierung bot Donald Trump eine Milliarde Euro Subventionen für US-Flüssigerdgas
Erstmals gibt es eine ausformulierte Corona-Strategie von links
Die Afrikanische Freihandelszone AfCFTA soll die größte ihrer Art werden – viele Fragen bleiben jedoch offen
Auch in der Corona-Pandemie machen Teile des Kapitals großen Profit – das ist kein Zufall
Caro Keller von NSU-Watch über den Richterspruch gegen den Mörder von Walter Lübcke, die Neonazi-Szene in Kassel und die verhinderte Aufklärung rechten Terrors
Nach 35 Jahren Museveni zieht sich mit der Anklage des Wahlbetrugs Verzweiflung durch Ugandas junge Opposition
Griechenland verunmöglicht den Zugang zu fairen Asylverfahren – und weitet illegale Pushbacks auf das Inland aus
Linke Aktivist*innen berichten über die Maßnahmen in von der Pandemie wenig betroffenen Staaten
Zu Netto-Null-Emissionen bekennen sich Autokonzerne, Staaten und Fridays for Future – mit Klimagerechtigkeit hat das wenig zu tun
Die Corona-Krise verschärft patriarchale Herrschaft, verunsichert aber auch hegemoniale Männlichkeit
Der Bundesgerichtshof macht nicht-binären Trans-Personen das Leben schwer.