Antirassismus & Antifaschismus
-
August 2023
-
Repression wirkt
4.000 Polizist*innen, 17 Wasserwerfer, vermummte Staatsanwälte – bei den Tag-X-Protesten in Leipzig wurde versucht, den linksradikalen Protest im Keim zu ersticken
-
-
Juni 2023
-
Tatort Henstedt-Ulzburg
Mit einem Auto attackierte AfD-Mitglied Melvin S. eine Gruppe Demonstrierende – nun muss er auf die Anklagebank
-
-
Februar 2023
-
»Uns geht es nicht um Sündenböcke«
Drei Jahre nach dem Anschlag von Hanau sind noch viele Fragen unbeantwortet – einem Untersuchungsausschuss mangelt es an Aufklärungswillen
-
-
Mai 2022
-
Zwischen Unterkunftsuche und Lobbyarbeit
In Berlin kämpft ein Netzwerk von BPoC-Organistionen für die Gleichbehandlung von rassifizierten Geflüchteten aus der Ukraine
-
-
Oktober 2021
-
Erinnern, bilden und weiterkämpfen
Zehn Jahre NSU-Komplex: Trotz Zuhören, Lernen und Vernetzen stehen wir woanders, aber immer noch am Anfang
-
-
September 2021
-
Der O-Platz lebt
Für das Recht, den Ort in Berlin-Kreuzberg zur Selbstorganisation zu nutzen, müssen geflüchtete Aktivst*innen immer wieder neu streiten
-
-
Oktober 2020
-
Leerer Sockel
In Berlin erinnert ein von Aktivist*innen errichtetes Mahnmal an die Opfer rassistischer Polizeigewalt
-
-
September 2020
-
Welcome to Hell
Die Corona-Demo in Berlin wurde zum Antifa-Desaster
-
Wie weiter nach NSU, Halle und Hanau?
Migrantifa-Gruppen sollten nicht nur auf Rassismus fokussieren, sondern dem Rechtsruck die volle Breitseite geben
-
-
August 2020
-
Unerfüllte Forderungen
Sechs Monate nach dem Anschlag in Hanau kämpfen die gut organisierten Opferfamilien gegen eine Rückkehr zur »Normalität«
-