International
-
Juni 2025
-
»Die Zeit ist gekommen«
Im Mai versuchte die Friedensbewegung in Israel im Angesicht des Gazakriegs einen Neustart
-
Lkw-Fahrer*innen im Streik, Regime in der Krise
Ende Mai hat der bisher größte Arbeitskampf in der Geschichte des iranischen Transportwesens begonnen
-
»Krieg ist die größte ökologische Zerstörung«
Nordkurdistan ist energie- und geopolitisch von strategischem Interesse für die Türkei – was bedeutet das angesichts erneuter Friedensverhandlungen?
-
Geflüchtete auf Dauer
Fast 50 Jahre nach der Besetzung Westsaharas leben viele Sahrauis weiterhin in Camps – und organisieren sich politisch
-
Big Beautiful Burn
In Los Angeles wehren sich Tausende gegen die Einwanderungsbehörde ICE – Trump inszeniert einen Ausnahmezustand
-
-
Mai 2025
-
Eine neue Phase des Kampfes
Die PKK hat ihre Auflösung bekanntgegeben – doch die Gegenseite will keinen Frieden, sondern lediglich ihr politisches Überleben sichern
-
No future unter Putin
In Brüssel trafen sich 300 Mitglieder der russischen Antikriegsbewegung zum klandestinen Kongress. Wie geht es den Oppositionellen?
-
Echte Macht braucht Basisarbeit
Trump beginnt seinen Feldzug gegen Beschäftigte bei den Staatsbediensteten – kommt er durch, trifft das alle, sagt US-Gewerkschaftsforscher Eric Blanc
-
»Wir wollen, dass Nicaragua blüht«
Drei Aktivistinnen erzählen im Interview, wie sich der Widerstand gegen die Ortegas seit dem Aufstand von 2018 formiert
-
»Mit der fossilen Industrie geben wir der Wut ein Ziel«
Fridays-for-Future-Aktivistin Kat Maier über den Widerstand gegen Trump und warum es besser ist, das Wort Klima zu vermeiden
-