Bewegung
-
September 2023
-
Schlossbau im Sumpf
Ex-Gorillas-Arbeiterin Duygu Kaya über wilde Streiks, ihre Erfahrungen mit den DGB-Gewerkschaften und die Notwendigkeit, das deutsche Streikrecht zu reformieren
-
Mindestens Tarif
Im Hamburger Tierpark Hagenbeck streiken die Beschäftigten unbefristet für einheitliche Konditionen
-
Mit Plan durch die Klimakrise
Die Vorreiter des Computersozialismus Paul Cockshott und Allin Cottrell berücksichtigen nun ökologische Probleme, bleiben aber zentralistisch
-
Ist das schon der Klima-Faschismus?
Was uns aktuell als Rechtsrutsch um die Ohren fliegt, ist keine vorübergehende Erscheinung – linke Antworten stehen vor zwei Problemen
-
Schuldenkrisen allerorten
Klimagerechtigkeit durch Schuldenstreichung steht im Fokus der Proteste gegen das IWF- und Weltbanktreffen in Marrakesch
-
De-Deglobalisierung von oben?
Mit der »De-Risking«-Strategie versucht sich der Westen ökonomisch unabhängiger von China zu machen – linke Kritik braucht neue Ansätze
-
Kassensturz für Klassenkampf
Im Umfeld der Linkspartei ist eine Strategiedebatte entbrannt – auch zur Bilanz des Konzepts der verbindenden Klassenpolitik
-
Die Linke im Krieg mit sich selbst
Ein Zwischenruf in die bisherige Debatte über die russische Invasion in der Ukraine
-
Wie Gewerkschaften über Krieg und Frieden streiten
Im Vorfeld der Bundeskongresse von ver.di und der IG Metall ist eine Kontroverse zum Umgang mit Waffenlieferungen ausgebrochen
-