Lesen
-
März 2023
-
Leidarbeit
Aufgeblättert: »Wortergreifung, Worterstarrung, Wortverlust« von Slave Cubela
-
Mythos Einzeltäterthese
Aufgeblättert: »Die Brandstiftung« von Uwe Soukup
-
Ein Vierbeiner – und dann noch ökologisch?
Aufgeblättert: »Mein grüner Hund« von Kathrin Hartmann
-
Utopie und Ökologie
Aufgeblättert: »Ökosozialismus« von Alexander Neupert-Doppler
-
-
Februar 2023
-
Über sich selbst hinausweisen
Adom Getachews Buch »Die Welt nach den Imperien« ist eine wichtige Korrektur zur bisherigen Geschichte der Dekolonisierung
-
Gut, schlecht und so lala
Wie ist der Erfolg von Ulrike Herrmanns Buch »Das Ende des Kapitalismus« zu erklären?
-
Was machen die Genoss*innen?
Ewgeniy Kasakows Sammelband über Russlands linke Opposition gegen den Krieg hilft, die Lage und Haltung der dortigen Verbündeten besser nachvollziehen zu können
-
Marseille 1942
Aufgeblättert: »Planet ohne Visum« Jean Malaquais
-
Weimarer Rausch
Aufgeblättert: »Höhenrausch« von Harald Jähner
-
Enkeltauglichkeit
Aufgeblättert: »Erhalten und Erneuern« von Fritz Reheis
-