Soziale Kämpfe
-
September 2023
-
Schlossbau im Sumpf
Ex-Gorillas-Arbeiterin Duygu Kaya über wilde Streiks, ihre Erfahrungen mit den DGB-Gewerkschaften und die Notwendigkeit, das deutsche Streikrecht zu reformieren
-
Wie Gewerkschaften über Krieg und Frieden streiten
Im Vorfeld der Bundeskongresse von ver.di und der IG Metall ist eine Kontroverse zum Umgang mit Waffenlieferungen ausgebrochen
-
-
Juli 2023
-
Neuer wilder Trucker-Streik in Gräfenhausen
An der A5-Raststätte haben wieder georgische Fahrer des Unternehmens Mazur ihre LKW abgestellt, um gegen Lohnprellerei zu protestieren
-
-
Juni 2023
-
»Die Zeiten der streikfreien Verhandlungen sind vorbei«
Warum sich die Konflikte in den norddeutschen Häfen derzeit weiter zuspitzen, erzählt Betriebsrat Kay Jäger im Interview
-
Standing Ovations für den Klassenkampf
Auf der Streikkonferenz in Bochum diskutierten 1.500 Teilnehmer*innen, warum die alten Gewerkschaftsstrategien nicht die Antwort auf aktuellen Konflikte sind
-
Mit Handzetteln gegen Hartz IV
Andreas Ehrholdt, der ohne Organisation im Rücken die Proteste gegen die Arbeitsmarktreform ins Rollen brachte, ist gestorben
-
-
Mai 2023
-
Brummi-Plenum an der Raste
Lkw-Fahrer aus Georgien und Usbekistan haben etwas Seltenes geschafft: einen wilden Streik bis zum Sieg geführt – wie war das möglich?
-
-
April 2023
-
Ein Stück Arbeitskampfgeschichte
Seit zehn Jahren wehren sich Beschäftigte bei Amazon gegen ihren Arbeitgeber – entschlossen, solidarisch und international bestens vernetzt
-
-
März 2023
-
Vom Betriebshof zum Klimastreik
Anfang März streikten Klimabewegung und Beschäftigte im ÖPNV Seite an Seite
-
-
November 2022
-
Was tun, wenn die Nebenkosten explodieren?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man sich erfolgreich mit den Nachbar*innen gegen hohe Heiz- und Betriebskosten organisiert
-