Schlecht klebende Pflaster statt Solidarität
Die Initiative Covax setzt auf internationale Hilfe bei der Impfstoffbeschaffung, doch dies kann das Recht auf Gesundheit nicht ersetzen
Die Initiative Covax setzt auf internationale Hilfe bei der Impfstoffbeschaffung, doch dies kann das Recht auf Gesundheit nicht ersetzen
Arme sterben im Durchschnitt früher – und besonders häufig an Covid-19, doch in Deutschland interessiert das kaum
Für Erntehelfer*innen gibt es nur Mindestlohn und kaum Arbeitsschutz
Brasiliens Präsident lässt das Land im Chaos versinken – mit Kalkül
Die Gruppe S. agierte in einem Nazi-Netzwerk, und einige sind noch auf freiem Fuß, erzählt Martina Renner im Interview
Die große Koalition reformiert auch in dieser Legislatur das menschenfeindliche Transsexuellengesetz nicht
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt – was heißt das für die Mieterbewegung?
In Bessemer wurde eine Schlacht gegen den Tech-Giganten verloren, aber die Mittel sind noch längst nicht ausgeschöpft
Der Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleitungen ignoriert Kritik an Diskriminierung und rechten Kontakten
Über queerfeministische Potenziale und neue Aufgaben der Friedensbewegung
Die Zapatistas waren von Anfang an transnational ausgerichtet. Ein Rückblick anlässlich einer bevorstehenden Delegationsreise
Die Sozialwissenschaftlerin Gabriele Winker plädiert für eine Allianz aus Feminismus und Klimabewegung
Deutsche Konzerne profitieren von Landnahme im Siedlungsgebiet der Sámi
Das Verfahren gegen die Leipzigerin ist Teil einer größeren Verfolgungswelle gegen Linke
Die europäische Polizei wurde nicht geschaffen, um Gefahren abzuwenden, sondern um verarmte Massen zu kontrollieren
Kolumne: Geh bitte!
Der Skandal am Schauspielhaus Düsseldorf zeigt, dass der alte Rassismus auch am Theater noch herrscht
Lil Nas X lässt Homofeinde weltweit ausrasten – es macht Spaß zuzugucken
Linke Schwarze Bewegungen gibt es in Großbritannien seit den 1960ern, sie sind hierzulande unbekannt