»Uns geht es nicht um Sündenböcke«
Drei Jahre nach dem Anschlag von Hanau sind noch viele Fragen unbeantwortet – einem Untersuchungsausschuss mangelt es an Aufklärungswillen
Von Cihan Balıkçı

Schon drei Jahre sind vergangen, seit ein Rassist und Verschwörungsideologe am 19. Februar 2020 in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven erschoss, bevor er seine Mutter und sich selbst tötete. Auch dieses Jahr wird es am 19. Februar in Hanau und bundesweit Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen geben, die an die Ermordeten erinnern und Aufklärung fordern, wie es zu dem Anschlag kommen konnte.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
3x monatlich auf 36 Seiten und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login