analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |ak 693 | International

Melonis Märchenstunde

Die rechte italienische Regierung provoziert 78 Jahre nach der Befreiung mit geschichtsrevisionistischen Aussagen 

Von Jens Renner

Eine historische Aufnahme: Rechts eine Reihe von Zivilistinnen und Zivilisiten, die mit erhobenen Händen an einer Mauer stehen. Davor italienische und deutsche Soldaten, die sie bewachen.
Auch das Attentat in der Via Rasella 1944 ist Gegenstand von geschichtsrevisionistischen Äußerungen rechter Politiker*innen in Italien: Hier eine Szene von der Festnahme von Zivilist*innen durch deutsche und italienische Soldaten nach dem Attentat. Foto: Bundesarchiv, Bild 101I-312-0983-03 / Koch, CC-BY-SA 3.0

Nach wochenlangen geschichtsrevisionistischen Provokationen eroberte am 25. April der Antifaschismus in Italien die Straße zurück. Schon lange nicht mehr waren landesweit so viele Menschen unterwegs, um den Tag der Befreiung zu feiern und die rechten Attacken zurückzuweisen. Diesen Gedenktag hat die italienische Rechte seit jeher gehasst: Denn am 25. April 1945 rief das Nationale Befreiungskomitee für Oberitalien zum antifaschistischen Aufstand auf – gegen den »nazifascismo«: die flüchtenden deutschen Besatzungstruppen und ihre italienischen Verbündeten. Benito Mussolini wurde am 28. April von Partisanen erschossen; nach mehr als zwei Jahrzehnten war die Niederlage des Faschismus in Italien besiegelt. Schon 1946 wurde der 25. April erstmals offiziell als Tag der Befreiung gefeiert – eine weitere Demütigung für die Besiegten.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • mit Abo-Prämie!

  • Probe-Abo

    • 3x monatlich auf 36 Seiten und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login