analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

|ak 669 | Geschichte

Netzwerk der Weltrevolution

Die Schweizer Historikerin Brigitte Studer würdigt das welthistorische Experiment der Kommunistischen Internationale

Von Jens Renner

Gruppenfoto der Kommunistischen Internationale
Delegierte des II. Weltkongresses der Komintern am 19. Juli 1920 Foto: gemeinfrei

Revolution braucht Organisation. Und Weltrevolution? »Kader und ein globales Netzwerk«, schreibt die Schweizer Historikerin Brigitte Studer in ihrem lesenswerten Buch »Reisende der Weltrevolution – Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale«. Deren Gründung Anfang März 1919 in Moskau habe »den Nerv der Zeit« getroffen. Der Rote Oktober 1917 galt den Gründer*innen der »Komintern« (oder einfach KI) nur als Prolog weiterer revolutionärer Umwälzungen, nicht zuletzt in Deutschland. Als die Revolution im Westen ausblieb, gerieten zunehmend auch antiimperialistische Bewegungen in Asien und Afrika in den Blick der KI. Internationalismus war keine hohle Phrase: »Über die nationalen und ethnischen Grenzen hinweg bewegte ein Elan der Solidarität die Beteiligten«, schreibt Studer. Im Kontakt mit chinesischen, indischen, afrikanischen und anderen Antikolonialist*innen entstand ein »weit gespanntes Netzwerk gegen Imperialismus, Kolonialismus und Rassismus«.

Dass die KI ab Ende der 1920er Jahre, zeitgleich mit der Stalinisierung der KPdSU, zum Instrument machtpolitischer Interessen der Sowjetunion und der Moskauer »Apparat« immer bürokratischer wurde, bestreitet Studer nicht. Ihr Buch ist mehr als eine weitere Geschichte der Komintern. Im Zentrum stehen einige Frauen und Männer und deren Lebensentscheidung, aus der revolutionären Tätigkeit einen Beruf zu machen – einen bezahlten und mit ein paar Privilegien, aber auch mit Entbehrungen und Gefahren verbundenen Beruf. 320 Revolutionär*innen erwähnt sie namentlich; die fünf, deren Lebensweg sie ausführlich schildert, sind: der Inder Manabendra Nath Roy (1887-1954), die Italienerin Tina Modotti (1896-1942), der Schweizer Jules Humbert-Droz (1891-1971) sowie die Deutschen Willi Münzenberg (1889-1940) und Hilde Kramer (1900-1974).

Letztere ist zwar die am wenigsten »prominente«, an ihrem Beispiel wird aber besonders gut nachvollziehbar, wie die Aufbruchstimmung der frühen 1920er Jahre junge Revolutionär*innen motivierte. KPD-Mitglied seit Ende 1918, arbeitete Kramer ab 1920 in Moskau als Übersetzerin und Stenografin für die KI. In einem Brief an eine Berliner Freundin schrieb sie über den Empfang der KI-Delegierten im August 1920: »Überall rote Fahnen, überall der Klang der Internationale«. Mitunter lässt sich auch Studer von der Begeisterung ihrer Protagonist*innen mitreißen. Mehrfach hebt sie hervor, wie deren »aktivistisches Kapital« Chancen eröffnete. Das galt auch für Frauen, die allerdings in den Entscheidungsgremien kaum vertreten waren, sondern – wie Hilde Kramer – überwiegend unverzichtbare »technische« Zuarbeit leisteten.

Leben in der Großfamilie

Die Schauplätze, an denen Studers Revolutionär*innen agieren, sind neben Moskau auch Baku und Taschkent, Berlin und andere europäische Metropolen, China und Spanien nach Francos Putsch 1936. Verfolgt, wenig vertraut mit der Landessprache, häufig auch im Konflikt mit den nationalen kommunistischen Parteien – fast immer waren die von der Moskauer Zentrale entsandten »Berater*innen« mit ihren Aufgaben überfordert. Viel Zeit erforderte das Abfassen von Berichten und die Kommunikation mit dem Apparat. Dieser erwartete Linientreue und erhöhte Wachsamkeit gegenüber mutmaßlichen Abweichler*innen. Nicht nur in Spanien entstand ein Klima des Verdachts und der Denunziation; »Trotzkismus« wurde zur allgegenwärtigen und für die Betroffenen lebensgefährlichen Anklage. Etwa 100 der 320 Komintern-Kader, die Studer namentlich erwähnt, kamen gewaltsam ums Leben; 58 von ihnen wurden Opfer stalinistischer »Säuberungen«.

Statt sich über den Voluntarismus der Beteiligten zu erheben, macht Studer deren kollektiven Enthusiasmus nachvollziehbar.

Als Stalin die KI 1943 kurzerhand auflöste, war sie, gemessen an ihrem Ziel, gescheitert. Die Idee, mithilfe eines revolutionären »Generalstabs« die Geschichte zu beschleunigen, ließ sich nicht umsetzen, die Revolution nicht beliebig exportieren. Statt sich über den Voluntarismus der Beteiligten zu erheben, macht Studer deren kollektiven Enthusiasmus nachvollziehbar. Die Welt der Kommunist*innen der Zwischenkriegszeit sei »einer weitverzweigen Großfamilie vergleichbar« gewesen: »Solange man sich nicht von ihr losgesagt hatte, gehörte man irgendwie dazu.« Es sei denn, man wurde – teils unter absurden Beschuldigungen – aus ihr verstoßen und als Feind*in geächtet. Dann half auch das »Geflecht von Bekanntschaften, Freundschaften, Liebschaften« nicht mehr.

Ein »verfehltes Unternehmen«?

Während Studer die Geschichte der Komintern gerade nicht von ihrem Ende her erzählt, gibt ihr Historikerkollege Gerd Koenen, früher bezahlter Funktionär im Kommunistischen Bund Westdeutschland (KBW), den Besserwisser. In seiner Rezension von Studers Buch sieht er in der KI schon »von ihren frühen hochfahrenden Anfängen« lediglich die »Chimäre einer proletarischen Weltpartei« – »ein ebenso heroisches wie verfehltes Unternehmen«. (FAZ, 2.2.2021) Diskussionswürdige Argumente enthält sein Verriss kaum, und Erklärungen für die von ihm selbst konstatierte »erstaunliche Energie und Hingabe« der gescheiterten Weltrevolutionär*innen fallen ihm auch nicht ein.

Brigitte Studer ist weit davon entfernt, ihre Protagonist*innen zu heroisieren. In den mit »Ausblick« überschriebenen drei Seiten am Ende des Buches würdigt sie aber deren »selbst gewählte Mission« und die Komintern als »welthistorisches Experiment«. Die Kommunistische Internationale ist Geschichte, die ihrer Gründung zugrundeliegende Idee aber keineswegs erledigt.

Jens Renner

war bis 2020 ak-Redakteur.

Brigitte Studer: Reisende der Weltrevolution. Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale. Suhrkamp Taschenbuch, Berlin 2020. 618 Seiten, 30 EUR.