Linke Geschichte
-
2023
-
Nur eine Fußnote der 68er-Bewegung?
Iranische Linke waren in der BRD lange vor dem Schahbesuch aktiv – ihre Geschichte bleibt bis heute unterbeleuchtet
-
-
2022
-
Rosi Wolfstein und Paul Frölich
Aufgeblättert: »Antifaschisten, das waren wir …« von Riccardo Altieri
-
Sozialrebell
Aufgeblättert: »Ein normales Leben« von Vassilis Paleokostas
-
Akteur des Eurokommunismus
Aufgeblättert: »Der eigenartige Genosse Enrico Berlinguer« von Chiara Valentini
-
Fit für das Kapital
Der Schweizer Historiker Philipp Sarasin deutet das Jahr 1977 als Beginn eines Jahrzehnts der Verunsicherung
-
Pohrt, der unerbitterliche Kritiker
Aufgeblättert: »Der Intellektuelle als Unruhestifter« von Klaus Bittermann
-
Aktueller denn je?
Zwei Publikationen beschäftigen sich mit der linken Militanz der Revolutionären Zellen und der Roten Zora
-
Revoltierend, politisch und selbstverwaltet
David Graeber und David Wengrow erzählen eine andere Geschichte der Menschheit
-
Fundus für Fundis
Das MAO-Projekt sammelt Schriftstücke linker Gruppen der 1970er und 1980er, jetzt ist einer ihrer Gründer verstorben
-
Die Steilvorlage blieb liegen
Der Bericht »Die Grenzen des Wachstums« stieß in der zerstrittenen deutschen Linken auf Ablehnung. Nur wenige Marxist*innen dachten grün
-