Sowjetunion
-
2023
-
Der letzte Funke Hoffnung
In Moskau sorgte die Aussicht auf eine Revolution in Deutschland für Euphorie – ihr Scheitern hatte umso verheerendere Auswirkungen
-
Artist-Leninist
Eine Sonderausstellung widmet sich 100 Jahre später der mysteriösen Reise des Künstlers George Grosz nach Sowjetrussland
-
Hat Lenin die Ukraine erschaffen?
Über Marxismus und das Selbstbestimmungsrecht der Nationen
-
-
2022
-
»Holodomor«-Resolution: eine Gewissensberuhigung
Der Bundestag stuft die Hungersnot der 1930er Jahre in der Ukraine als Genozid ein – das ist leichter zu haben als materielle Anerkennungen für deutschen Besatzungsterror
-
»Ich bin immer ein Genosse«
Sechs Schlaglichter auf Menschen, die Mathematik und Politik betrieben haben
-
Bretter, die die Revolution bedeuten
In den 1920er Jahren erobern proletarische Agitpropgruppen die Massen, und die KPD ändert ihre Einstellung zur Kunst
-
Rote Bandera-Konkurrenz
Die Kommunistische Partei der Westukraine scheiterte am Nationalismus ihrer Zeit – und ihrem eigenen
-
Zwischen Mao und Mullahs
Das Werk des iranischen Marxisten Mansoor Hekmat widerspricht gängigen westlichen Vorstellungen über Linke im Globalen Süden
-
Eine »Erfindung« mit Geschichte
Die Ukraine ist seit jeher ein »multi-ethnischer« Raum, ab dem 19. Jahrhundert mit eigener Nationalbewegung. Vom NS-Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion war sie besonders betroffen
-
Die Wendekinder des Ostens
Mit Sofi Oksanens »Hundepark« begreifen wir die Geschichte der postsowjetischen Ukraine etwas besser
-