-
2021
-
Enteignung in Times of Corona
Die Berliner Kampagne zur Vergesellschaftung von Wohnungskonzernen geht in die nächste Runde
-
Cinéma Klassenkampf
Wenn man wissen will, was in einem Betrieb los ist, muss man die Arbeiter*innen fragen, sagt Johanna Schellhagen vom Filmkollektiv labournet.tv
-
-
2020
-
Antifa, bitte übernehmen!
Rechte Polizeinetzwerke, Drohbriefe, Naziterror: Warum die Antifa die NSU-2.0-Ermittlungen an sich ziehen muss
-
Car Wars
Wer den Klimawandel aufhalten will, muss die Macht der Autoindustrie brechen – das geht nur mit denen, die dort arbeiten
-
»Wir könnten natürlich auch Beatmungsgeräte bauen«
Kann man aus einem Autowerk irgendwas Klimafreundliches machen? Das haben wir einen VW-Arbeiter gefragt
-
Superspreader für rechtes Gedankengut
Das Problem mit rassistischen Polizist*innen und Polizeigewalt hört einfach nicht auf – kann es auch nicht
-
Identitätspolitik
Moria ist das Ende der europäischen Idee? Moria ist die Idee
-
Antifa, bitte übernehmen!
Rechte Polizeinetzwerke, Drohbriefe, Naziterror: Warum die Antifa die NSU-2.0-Ermittlungen an sich ziehen muss
-
»Wir müssen uns aus dem polizeilichen Blick herausarbeiten«
Warum identifizieren sich so viele Menschen mit der Polizei? Das erklären Vanessa E. Thompson und Daniel Loick im Interview
-
Festival der Unterdrückten
Helfen Aufstandstheorien, die aktuellen Proteste in den USA zu verstehen?
-
Die Situation ist nicht »offen«, sondern scheiße
In der Corona-Krise sehen manche Linke eine Chance – vielleicht aus Vergesslichkeit?
-
»Wenn sich eine Krankheit ausbreitet, sind wir verloren«
Wie Bewohner*innen des Flüchtlingslagers Moria versuchen, sich vor dem Coronavirus zu schützen
-
-
2019
-
»Uärghs, bei solchen Typen kotze ich!«
Wir haben die Serie »Wir sind die Welle« mit echten Aktivist*innen geschaut
-
Extinction Rebellion auf dem Mars
Neues von der Besiedlung des Alls
-
Wo kommt eigentlich ihr Vermögen her?
Die Enteignungsdebatte spart einen wichtigen Aspekt bisher aus: die Rolle deutscher Großkonzerne im Faschismus
-
Wird China die neue Weltmacht?
Stefan Schmalz über den Aufstieg Chinas und seine Folgen für den globalen Kapitalismus
-
Wie rechtsradikal ist die Polizei?
Jedesmal, wenn rassistische Aktivitäten von Polizist*innen bekannt werden, ist die Öffentlichkeit aufs Neue überrascht – warum eigentlich?
-
2018
-
Tödliche Institutionen
Wenn Geflüchtete sterben, spielt struktureller Rassismus oft eine Rolle – ein Skandal bleibt aus
-
-
2015
-
Die Zugvögel von Plauen
Warum ist Ken Jebsens Populismus auch bei Linken beliebt?
-