analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

1.000 neue Abos für ak. Aktueller Stand: 688

1.000 neue Abos für ak. Aktueller Stand: 688

Abo| |ak 698 | Kultur

Bis zum Rohbau lief’s gut

Die Arte-Dokumentation »Capital B« erzählt, wie Berlin nach dem Mauerfall verkauft wurde und wohin das geführt hat

Von Jan Ole Arps

Ein Mann mit grauen Haaren in Anzug und Krawatte steht auf einem Balkon und blickt in die Ferne, im Fenster ist seine Spiegelung zu sehen
Klaus-Rüdiger Landowsky war zwar kein Berliner Bürgermeister, aber mindestens ebenso einflussreich: Als Banker und CDU-Fraktionsvorsitzender zog er die Fäden beim Ausverkauf der Stadt, die zum Berliner Bankenskandal führte. Foto: RBB / © Jens Rötzsch / Ostkreuz

Eines haben Berlins ehemalige Regierende Bürgermeister gemeinsam: Sie haben, gerade in der Rückschau, einfach alles richtig gemacht. Berliner Bankenskandal, BER-Baustelle, Mietenexplosion: Gehört dazu, Schuld waren andere, alles nicht so dramatisch. Oder wie Klaus Wowereit mit Blick auf das Milliardengrab Berliner Flughafen zu berichten weiß: »Bis zum Rohbau des Terminals ist ja nicht so viel schief gelaufen.«

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login
Eine Gießkanne, aus der große stilisierte Tropfen kommen. Auf der Kanne steht "1000", auf den Tropfen "Abos"

1.000 neue Abos für ak!

Klimakatastrophe, Inflation, Krieg: Die Zeiten sind düster, der Faschismus greift wieder nach der Macht. Progressive Bewegungen kämpfen gegen Zersplitterung, linke Medien ums Überleben. Auch bei ak arbeiten wir notorisch prekär und stets am Limit. Aus dieser Situation wollen wir raus.

Die gute Nachricht: du kannst helfen.

Wieso ist dein Abo wichtig?

Linke Medien gibt es nicht umsonst. Wir brauchen finanzielle Stabilität für 2024, aber wir wollen mehr als nur überleben. Wir wollen nach vorne planen: neue Formate, mit denen linke Inhalte ein größeres Publikum erreichen, mehr Ressourcen für anspruchsvolle Debatten und Recherchen.

Dein Abo ermöglicht genau das. Wieso dein Beitrag einen Unterschied macht und wofür wir ihn nutzen, erfährst du hier.

Alles klar, ich bin dabei!