17. Mai 2022 ak 682

Rund zwei Dutzend Gewerkschafter*innen und Sozialist*innen aus zehn Ländern sind Anfang Mai der Einladung des neu gegründeten Europäischen Solidaritätsnetzwerks mit der Ukraine und der ukrainischen linken Organisation Sotsialnyi Rukh gefolgt und nach Lwiw gefahren. Dort wurde zwei Tage lang diskutiert: über Internationalismus, queeres Leben unter Kriegsbedingungen und gewerkschaftliche Organisierung in einem Land unter Beschuss. Auf den Themenseiten Seiten berichten wir über das, was wir gehört haben, und versuchen, Anknüpfungspunkte für internationale Solidarität vorzustellen - in der Hoffnung, dass der Austausch weitergeht.
-
Politik
-
Freiheit für Marlene und Matej
Unsere Autorin und ihr slowenischer Kollege sitzen im Irak in Haft
Von ak-Redaktion
-
-
Thema in ak 682: Linke in der Ukraine
-
Im Mahlwerk der Geopolitik
Linke in der Ukraine wünschen sich internationalen Austausch – was wollen sie sonst noch? Ein Besuch bei Sozialist*innen, Anarchist*innen, Gewerkschafter*innen und Feminist*innen in Lwiw
Von Jan Ole Arps, Sebastian Bähr und Nelli Tügel
-