Queeres Leben
-
2022
-
Nein heißt Ja
Um konsensfähig zu werden, müssen unsere Körper tief sitzende Erfahrungen von Gewalt und Gefahr verlernen
-
Problembär Selbstbestimmung
Die Bundesregierung will einen Wechsel des Geschlechtseintrags deutlich erleichtern – der antifeministische Gegenwind ist massiv
-
-
2021
-
»Der Bulle als Arzt«
Lehren aus der Aidskrise für eine queere Gesundheitspolitik von unten
-
Eltern von Queeren erzählen
Aufgeblättert: »Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht« von Lisa Bolyos und Carolina Frank
-
We are Family?
Die dritte Staffel der Serie »Pose« erscheint bald und wirft Fragen von queerer Repräsentation auf
-
Pride ist nicht nur einmal im Jahr
Queerer Aktivismus muss konfliktfreudiger und kollektiver werden, damit nicht nur im Juni die Regenbogenfahnen wehen
-
Selbstorganisierte Sorgearbeit
Achtsamkeit und Konsorten sind nicht nur neoliberale Selbstoptimierung
-
ZeroCovid als geschlechterpolitische Intervention
Frauen sind von den nicht ernst gemeinten Lockdowns besonders betroffen, deshalb ist das Eintreten für eine solidarische Pause auch eine feministische Strategie
-
»Unser Recht ist nun Gesetz«
In Argentinien wurden Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisiert – die Aktivistin Doris Quispe erklärt, wie das gelang
-
-
2020
-
Progressive Phantastik
Das Magazin Queer*Welten erschafft utopische Ideen von einer besseren Gesellschaft
-