Geschichte
-
März 2021
-
Luxus der Armen
Kristin Ross schreibt in ihrem Buch über die Aktualität der Pariser Kommune
-
Netzwerk der Weltrevolution
Die Schweizer Historikerin Brigitte Studer würdigt das welthistorische Experiment der Kommunistischen Internationale
-
-
Februar 2021
-
In Knast und Parlament
Der Revolutionär Abdulrahman Babu verhalf Sansibar durch turbulente Zeiten in die Unabhängigkeit
-
Aufklärung nach fast 30 Jahren?
Der mutmaßliche Mörder von Samuel Yeboah wurde identifiziert – eine Durchleuchtung der saarländischen Neonaziszene könnte noch mehr ans Tageslicht bringen
-
Ein antifaschistischer Generalstreik
Vor 80 Jahren begann in Amsterdam eine massenhafte Widerstandsaktion gegen den NS-Faschismus und seinen anti-jüdischen Terror
-
-
Januar 2021
-
Mit Pickelhaube ins Reich
Repressiv nach innen, aggressiv nach außen. Vor 150 Jahren entstand der deutsche Nationalstaat
-
Gesten gegen Gewalt
Die Kulturwissenschaftlerin Iris Därmann plädiert dafür, Körperpolitiken der Undienlichkeit in extremen Gewaltsituationen wahr- und politisch ernstzunehmen
-
Ermittlungen wie beim NSU
Seit 25 Jahren ist der tödliche Anschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft in Lübeck unaufgeklärt
-
-
Dezember 2020
-
Fast vergessen
Der antisemitische Mord an Shlomo Lewin und Frida Poeschke 1980 in Erlangen ist bis heute nicht vollständig aufgeklärt
-
-
November 2020
-
Mörderischer Hass
Dreißig Jahre nach dem Tod von Rafael Blumenstock kämpfen Initiativen für Aufklärung und gegen das Vergessen
-