Landwirtschaft
-
2023
-
Der Irrglaube an Wundertechniken
Die Treibhausgasemissionen müssen drastisch gesenkt werden, doch die Politik setzt auf Scheinlösungen
-
»Die hochwertigsten Lebensmittel sollten auch die preiswertesten sein«
Isabella Lang vom MILA Mitmach-Supermarkt in Wien über die Herausforderungen bei der Neuorganisation der Lebensmittelversorgung
-
Hoffen auf Lula und das Lieferkettengesetz
Jair Bolsonaro hat in seiner Amtszeit Gewerkschaften diffamiert und geschwächt – in Brasiliens wichtigem Obstsektor formieren sie sich nun neu
-
-
2021
-
Den roten Teppich ausgerollt
Der UN-Ernährungsgipfel gewährte ausgerechnet jenen mehr Einfluss, die für Hunger- und Klimakrise mitverantwortlich sind
-
Grenzenlose Profite statt weniger Hunger
Obwohl das industrielle Agrarmodell nachweislich Menschen und Natur schadet, halten Regierungen weltweit an ihm fest
-
-
2020
-
Der Streik bei Spargel Ritter
Der wilde Streik der rumänischen Feldarbeiter*innen in Bornheim zeigt, dass auch im System rassistischer Überausbeutung Kämpfe möglich sind
-
Kämpfe im Plastikmeer von Almeria
Aufgeblättert: Interbrigadas-Broschüre »Vom Anfang und Ende der Lieferkette«
-
Soziale Ansteckung
Coronavirus: Mikrobiologischer Klassenkampf in China
-
-
2019
-
Power to the Bauer?
Nach den Protesten in Hamburg und Berlin ist die Bauernfrage neu gestellt
-