Geflüchtete
-
2020
-
Idealer Nährboden
Die Lagerunterbringung von Asylsuchenden in Zeiten von Corona zeigt, dass Menschenleben hierzulande als unterschiedlich wertvoll gelten
-
Am gedeckten Tisch, vor den Zäunen
Griechenland will seine Grenzen für ausländische Tourist*innen öffnen, um die Wirtschaft nach dem Lockdown zu stärken. Reisende werden auf verzweifelte Geflüchtete treffen.
-
Für ein neues 2015
Unser Teil der Geschichte darf nicht durch rechte Narrative enteignet werden - wir brauchen grenzüberschreitende Solidarität
-
Leben im Abseits
Um eine Rückkehr ins Herkunftsland zu erzwingen, wird Geflüchteten die soziale Teilhabe verwehrt - mit schwerwiegenden Folgen
-
Es trifft jene, die nicht am Verhandlungstisch sitzen
Die EU will am sogenannten Flüchtlingsdeal festhalten - die Türkei spielt ihre letzte Karte aus, denn sie hat sich in Idlib verrannt
-
Kollektive Angriffe von innen
Nur den Humanismus zu verteidigen führt in einen defensiven Teufelskreis, dem die Linke nur mit einer radikalen Kritik an der EU entkommen kann
-
Politisches Spiel mit scharfer Munition
An der türkisch-griechischen Grenze hat die EU eine rechtsfreie Zone geschaffen
-
Organisierte Unsicherheit
Den Geflüchteten auf den griechischen Ägäis-Inseln fehlt es am Nötigsten, und sie leiden unter einer zunehmend antimigrantischen Stimmung in der Bevölkerung
-
»Wir füllen auch die Lücken des Sozialstaats«
Diskussion Ein Gespräch mit Medibüro und Tacheles über selbstorganisierte Sozialberatung, deren Vorteile und die Frage, ob damit staatliche Aufgaben übernommen werden
-
-
2017
-
Deutschland sperrt ein
Unbeachtet von der Öffentlichkeit plant die Bundesregierung die radikale Entrechtung Asylsuchender
-