International
-
Februar 2024
-
Wenn die Waffen schweigen
Combatants for Peace verbindet ehemalige Kämpfer*innen aus Israel und Palästina, die sich für Frieden einsetzen, miteinander
-
»Wir müssen Beweise sammeln«
Die Aktivistin Hope Barker über Strategien gegen die Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen
-
-
Januar 2024
-
Auf dem Spiel steht alles
Der Kampf um GKN, eine besetzte Fabrik nahe Florenz, geht in die wohl letzte Runde
-
-
Dezember 2023
-
Streik gegen das Ende einer Ära
Für einen Tarifvertrag sind Tesla-Beschäftige in Schweden in den Ausstand getreten – und nicht nur sie
-
»Die Protestbewegung wird zurückkehren«
Der linke Fotojournalist Oren Ziv über die gesellschaftliche Stimmung und Perspektive der Linken in Israel
-
Sackgasse und Neuanfang in Chiapas
Die EZLN hat angekündigt, alte Strukturen aufzugeben, und reagiert damit auch auf eskalierende Konflikte in der Region
-
Es braucht eine linke China-Perspektive
Warum es gerade jetzt so wichtig ist, mehr über die sozialen Kämpfe in dem asiatischen Land zu lernen, berichtet Daniel Fuchs
-
Mehr als eine liberale Musterdemokratie
In Taiwan finden im Januar Präsidentschaftswahlen statt – das Land ist in den letzten Jahren zu einem Hotspot für radikale soziale und ökologische Kämpfe in Asien geworden
-
-
November 2023
-
Lampedusa ist kein Kriegsschauplatz
Vier Protokolle über praktische Solidarität gegen nationale Regierungen, EU-Bestimmungen und das Sterben im Mittelmeer
-
Ein gefährlicher Sommer
Die Waldbrände in Griechenland haben den Aufstieg der Rechten im Parlament und auf der Straße befeuert
-