International
-
November 2021
-
Militanter Feenstaub
In den USA ist von Striketober die Rede – was steckt dahinter?
-
Arbeitskampf hinter den Kulissen
Techniker*innen, Handwerker*innen und Künstler*innen, die für Nachschub bei Netflix & Co. sorgen, begehren auf
-
Weit weg von den Kameras
Trotz Repression und Übermacht der Immobilienbranche kämpft die Bewegung der wohnungslosen Arbeiter*innen in Brasilien weiter
-
500 Polizeibusse gegen den Generalstreik
In einem feindseligen Klima setzt sich die südkoreanische Gewerkschaft KCTU für die Rechte der irregulär Beschäftigten ein
-
-
September 2021
-
Texas dreht die Uhr zurück
Der US-Bundesstaat hat Abtreibungen fast komplett verboten. Was wir von den feministischen Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre lernen können
-
Daniel Stiven Sanchez, ermordet am 28. Mai
Gewaltwelle in Kolumbien: Die Protestbewegung hat Hunderte Todesopfer und Verschwundene zu beklagen – nun kämpfen Angehörige um Aufklärung
-
Wut im Standby
In Namibia hat das Virus Debatten um die Reparationszahlungen Deutschlands und die kolonialen Besitzverhältnisse nur unterbrochen
-
Seit 180 Tagen im Streik
Im Baskenland kämpfen Beschäftigte eines Industriebetriebes gegen ihre Entlassung – unterstützt von einer breiten linken Bewegung
-
-
August 2021
-
Wieder Straße, wieder Ausstand
In Iran finden die größten Streiks seit Jahrzehnten statt – Arbeiter*innen haben einiges dazugelernt
-
Die Reformerbewegung ist tot
Raisis Wahl besiegelt das Ende der Doppelmacht, sagt der Journalist Omid Rezaee – dafür gibt es immer häufiger Proteste im Iran
-