Diskussion
-
September 2019
-
Deckel drauf reicht nicht
Mit dem Berliner Mietenstopp lässt sich Zeit gewinnen - die Frage ist allerdings, wie sie genutzt wird
-
Sozialpartnerschaft ist kein Betriebsunfall
Das Ambivalente an den Gewerkschaften gehört zur Ordnungsfunktion, die diese im Kapitalismus ausüben
-
-
April 2019
-
Hauptsache Hauptwiderspruch
Warum lieben alle Philip Manows Buch »Die Politische Ökonomie des Populismus«?
-
-
Juni 2018
-
Sind Almans Abfall?
Das NetzDG richtet sich gegen Hassinhalte, führt aber oft zu Sperrungen von antirassistischen Accounts
-
-
August 2017
-
Der schnellste Weg aus der Küche
Silvia Federici über Hausarbeit, Generalstreiks, Identitätspolitik und die Deindustrialisierung von Detroit
-
-
November 2016
-
Was macht uns wirklich sicher?
Transformative Justice statt Polizei: eine Einführung in Community-basierte Konzepte von Sicherheit
-
-
Oktober 2016
-
Der böse, böse Essenzialismus
Warum die Kritik an antirassistischen »Identitätspolitiken« nicht nur sehr unsolidarisch ist, sondern auch echte Koalitionen verunmöglicht
-
-
August 2014
-
In der Zeitschleife
Eskaliert der Konflikt im Nahen Osten, eskaliert in Deutschland der Antisemitismus – quer durch alle Bevölkerungsgruppen
-
-
September 2012
-
Decolorise it!
Die Rezeption von Critical Whiteness hat eine Richtung eingeschlagen, die die antirassistischen Politiken sabotiert
-