Deutschland
-
Mai 2024
-
Schlecht angefangen, stark nachgelassen
Hamburger Symbolpolitik gegen das Kalifat
-
Deutsche Realitäten
Die palästinensische Gemeinschaft in der Bundesrepublik ist heterogen, auch aufgrund verschiedener Fluchtgeschichten – von der derzeitigen Stigmatisierung aber sind alle betroffen
-
34 Schüsse auf Bilel
Vor einem Jahr schoss die Polizei in Herford auf einen 19-Jährigen – wie so oft geben Medien und Politik ihm selbst die Schuld
-
Bürgerliche Rohkost
Die AfD und der rechte Zeitgeist im Wahljahr 2024
-
Schatzsuche im Kriegsgebiet
Der Wiederaufbau der Ukraine wird auch Deutschland Milliarden kosten und verspricht dennoch vor allem eins: Profite
-
-
April 2024
-
Mord und Totschlag
Beliebt: Debatten über Ausländerkriminalität, unbeliebt: Konsequenzen für Polizeigewalt
-
Im Land des Billiglohns
Die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie sind hart – ein Besuch im Großraum Oldenburg
-
Gesinnungspolitik gegen linke Studierende
Ein neues Gesetz droht, Protest an Berlins Hochschulen unmöglich zu machen
-
Extremismus-Klausel light
Die sächsische Regierung kürzt die ohnehin knappen Gelder für Geflüchtetenberatung massiv – mit Schützenhilfe von rechts
-
-
März 2024
-
Staat unter Strom
Was die Regierung meint, wenn sie nach dem Tesla-Anschlag von Terrorismus und kritischer Infrastruktur spricht
-