-
2023
-
Links-Rechts-Crossover?
Seit der Wagenknecht-Schwarzer-Demo wird über eine Querfront spekuliert – eine historische Annäherung klärt, inwiefern der Begriff brauchbar ist
-
-
2022
-
Manic Monday
In den Klein- und Mittelstädten im Osten haben die AfD und ihr politisches Vorfeld das Protestgeschehen fest in der Hand
-
Auf der rechten Überholspur?
AfD, Freie Sachsen und Co. wollen die Proteste gegen hohe Energiepreise und Inflation kapern
-
-
2021
-
Das Fanal von Hoyerswerda
Die pogromartige Vertreibung von Migrant*innen aus der Stadt im September 1991 hat Heidenau und Pegida erst möglich gemacht
-
Mit blauem Auge davongekommen?
Die Wahl in Sachsen-Anhalt festigt den rechten und konservativen Block – für linke Initiativen wird das Eis dünner
-
-
2020
-
Abspann und Utopie
Gunnar Deckers Buch »Zwischen den Zeiten« über die späte DDR ist mehr als eine weitere Schrift über ein Land, das es nicht mehr gibt
-
Kulturkampf ganz oben
Die Regierungskrise in Sachsen-Anhalt verweist auf den Resonanzraum rechter Politik im Osten
-
Festival des Irrationalismus
Nach der Demonstration in Leipzig: Wie ist die »Querdenken«-Bewegung einzuschätzen?
-
Ostdeutsch und krisenfest?
Die Einschränkungen aller Lebensbereiche durch »Corona« treffen auf dem Gebiet der früheren DDR auf eine andere Erfahrung von Gesellschaft als im Westen
-
Nächstes Jahr in Magdeburg?
Seit Monaten diskutiert die CDU in Sachsen-Anhalt ihr Verhältnis zur AfD - im Juni 2021 stehen dort Landtagswahlen an
-
-
2019
-
Nur vorerst abgewendet
Der Fall Wendt wirft ein Schlaglicht auf die politische Gemütslage der Konservativen im Osten
-