Geflüchtete
-
2022
-
Zwischen Unterkunftsuche und Lobbyarbeit
In Berlin kämpft ein Netzwerk von BPoC-Organistionen für die Gleichbehandlung von rassifizierten Geflüchteten aus der Ukraine
-
Solidarität in Seenot
Der Prozess gegen das Iuventa-Team, der im Mai beginnen soll, ist nur ein Beispiel für das absurde Ausmaß der Kriminalisierung von Flucht
-
Lieferketten im Krieg
Die Kämpfe in der Ukraine schlagen sich auch in den internationalen Ausbeutungsbeziehungen nieder
-
Willkommenskultur und Pushbacks
In Polen, wo Schutzsuchende an der Grenze zu Belarus gewaltsam bekämpft werden, zeigt sich die rassistische Einteilung geflüchteter Menschen besonders drastisch
-
Wie grenzenlos ist die europäische Solidarität?
Die Berichte über die ukrainischen Kriegsgeflüchteten zeigen, welche Rolle Rassismus und Eurozentrismus im Globalen Norden spielen
-
Willkommenskultur und Pushbacks
In Polen, wo Schutzsuchende an der Grenze zu Belarus gewaltsam bekämpft werden, zeigt sich die rassistische Einteilung geflüchteter Menschen besonders drastisch
-
Einschlafhilfe für die Nation
Die polnischen WOT-Einheiten jagen Geflüchtete, sie sollen so das kollektive Sicherheitsgefühl und den nationalen Zusammenhalt bestärken
-
Erst war es die Natur, dann auch der Mensch
Der Prozess gegen Geflüchtete auf der griechischen Insel Samos zeigt, wie sich die Legitimation des europäischen Grenzregimes wandelt
-
»Wir wollen, dass ihr unsere Geschichten weitertragt«
In Libyen organisieren sich Geflüchtete gegen die unmenschlichen Bedingungen – Yambio David ist einer von ihnen
-
-
2021
-
Demokratischer Konsens gegen Geflüchtete
Die deutsche Öffentlichkeit ist sich einig: Am Elend der Migrant*innen sind Lukaschenko und Putin schuld
-