Frankreich
-
2023
-
Entwaffnen wir sie!
Betroffene von Polizeigewalt in Frankreich kämpfen für Gerechtigkeit und gegen ein staatliches Kartell
-
Blocage total?
Die von Generalstreiks begleitete Auseinandersetzung um die Rentenreform in Frankreich wird zur Machtprobe
-
Die Attentate von Paris
Nach den Morden an drei Kurd*innen in Frankreichs Hauptstadt ist die Wut groß und die Liste der offenen Fragen lang
-
-
2022
-
»Non« zum teuren Leben
Die Streiks in den Raffinerien haben für Wirbel gesorgt, doch ein Selbstläufer für die Gewerkschaften ist der Herbst in Frankreich nicht
-
Müde aber entschlossen
Seit Wochen streiken Reinigungskräfte in Marseille – von migrantisierten Arbeiter*innen geführte Kämpfe nehmen zu
-
Feministinnen mit Handkameras
Die Ausstellung »Widerständige Musen« in der Kunsthalle Wien widmet sich der Politisierung und feministischen Aneignung von Videotechnologie seit den 1970er Jahren in Frankreich
-
Macron das Leben schwer machen
In Frankreich will ein linkes Bündnis ab Juni den Ministerpräsidenten stellen, um Rechtsruck und Sozialabbau zu stoppen
-
Die innere Kolonisierung
In Kamerun kämpfen die Menschen im englischsprachigen Ambazonien für mehr Selbstbestimmung
-
Imageprobleme bei Putin-Freund*innen
Marine Le Pen und Eric Zemmour streiten um den rechten Zugriff auf das französische Präsidentenamt – der Ukraine-Krieg kommt ihnen nun in die Quere
-
Entscheidend und doch abwesend
Zwar gibt es zahlreiche Kandidatinnen für das höchste französische Staatsamt, echte Verbesserungen für Frauen sind jedoch nicht in Sicht
-