Frankreich
-
2025
-
»Ich ahnte voraus, was dann explodierte«
Der neue Roman der US-Schriftstellerin Rachel Kushner handelt von ökologischen Kämpfen im ländlichen Frankreich
-
Bewusstlose Frauen
Der Pelicot-Prozess wirft ein grelles Licht auf ein patriarchales Massenphänomen, das tiefe Spuren in der Kulturgeschichte hinterlassen hat: den Missbrauch heimlich betäubter Opfer
-
Macron sagt au revoir
Ende 2024 haben sich auch traditionelle Verbündete Frankreichs gegen die ehemalige Kolonialmacht gewandt
-
-
2024
-
Der Neue nach dem Sturz
Macron hat mal wieder einen Premier ernannt – warum war das überhaupt notwendig geworden, und wer hat von der französischen Regierungskrise profitiert?
-
Le Pen gibt den Ton an
Frankreichs Präsident Macron hat das Linksbündnis ausmanövriert und seine Minderheitsregierung vom rechtsextremen Rassemblement National abhängig gemacht
-
Trecker lassen sich schwieriger räumen als Menschen
»Die Aufstände der Erde« versuchen in Frankreich, den Kampf um Land und Wasser mit der Klassenfrage zu verbinden
-
Macron stellt sich selbst ein Bein
Nach Auflösung des Parlaments müssen Parteien in Frankreich nicht nur in Rekordzeit Wahlkampf betreiben, sondern auch Bündnisse schmieden
-
Paris ist eine Welt entfernt
Im pazifischen Kanaky eskaliert ein Konflikt über eine geplante Verfassungsänderung, die die Macht Frankreichs über die Insel stärken könnte
-
Goldmedaille in Ausbeutung
Mit Streiks und Blockaden auf den Baustellen der Olympischen Spiele kämpfen die Sans-Papiers in Frankreich gegen die Illegalität
-
Applaus von allen Seiten
Die neue Regierung in Senegal gilt als links und panafrikanisch – was ist da dran?
-