analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |Thema in ak 715: Im Unruhestand

Das gute Leben im Alter geht alle was an

Die Rente ist in Frankreich ein Mobilisierungsbooster, und zwar generationenübergreifend – warum? 

Von Lea Fauth

Man sieht junge Menschen, die rennend ein Transpi gegen die Rentenreform tragen.
Gegen Macrons Rentenreform gingen Hunderttausende auf die Straße, auch viele junge Menschen. Foto: Révolution Permanente

Zwei Jahre nach ihrer Verabschiedung ist die Rentenreform in Frankreich immer noch Thema. Gewerkschaften mobilisieren, Oppositionsparteien wollen sie rückgängig machen, und für Juni haben die Abgeordneten der Kommunistischen Partei einen entsprechenden Resolutionsantrag ins Parlament eingebracht. Kaum ein Thema mobilisiert in Frankreich mehr als die Rente. Anfang 2023 führte die Rentenreform zu einem massiven Streik, der Monate andauerte. 

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login