Argentinien
-
2023
-
Das argentinische Paradoxon
Wirtschaftsminister Sergio Massa zieht wider Erwarten in die Stichwahl um das Präsidentenamt
-
Der große Lithiumrausch
Im Norden Argentiniens kämpfen Arbeiter*innen und indigene Gemeinschaften gegen die Plünderung ihrer natürlichen Ressourcen
-
Heißer Asphalt, trockene Pampa
Eine historische Dürre trifft die argentinischen Agrarexporte und erschwert die wirtschaftlichen Pläne der Regierung
-
Die Junta auf der Anklagebank
Der Spielfilm »Argentinien 1985« erinnert an den Gerichtsprozess gegen die Diktatur
-
Schwesterlich selbstorganisiert
In Argentinien bieten Socorristas Begleitung bei Abtreibungen an – das ist auch nach der erfolgreichen Legalisierung notwendig
-
-
2022
-
La Grieta – der Riss
Der versuchte Anschlag auf Cristina Kirchner in Argentinien ist ein neuer Höhepunkt in der politischen Krise des Landes
-
Das Knie vom Nacken des Globalen Südens nehmen
Klima- und soziale Kämpfe könnten mit der Forderung nach einem Schuldenerlass zusammengebracht werden. Das ist das Ziel der Kampagne Debt for Climate
-
Wenn die Geier kreisen
Das neue Abkommen zwischen Argentinien und dem IWF droht, das Land tiefer in die Krise zu stürzen
-
Welche Rolle sollten NGOs in Bewegungen spielen?
Die Umweltorganisation 350.org ist in Argentinien in Korruption verwickelt, rühmt sich in Deutschland aber ihres Kampfes gegen neokoloniale Ausbeutung
-
Repsol, übernimm Verantwortung!
Nach der Ölkatastrophe in Peru protestieren Menschen in über 15 Ländern gemeinsam gegen die Zerstörung der Ozeane durch Offshore-Öl- und Gasförderung
-