Arbeit
-
2023
-
Angst vorm freien Freitag
Für die Arbeitgeber ist das Problem mit der 4-Tage-Woche weniger wirtschaftlicher Natur
-
Leidarbeit
Aufgeblättert: »Wortergreifung, Worterstarrung, Wortverlust« von Slave Cubela
-
-
2022
-
Wenn ökonomische und rassistische Logiken ineinandergreifen
Der Blick auf »Gastarbeit« in der alten Bundesrepublik sensibilisiert auch für gegenwärtige Formen der Ausbeutung
-
-
2021
-
Im digitalen Hamsterrad
Der Einsatz von Algorithmen führt dazu, dass Facharbeiter*innen durch Prekärbeschäftigte ersetzt werden. Entsteht ein kybernetisches Proletariat?
-
Reichtum als soziales Verhältnis
Aaron Benanavs Buch über Automatisierung, Arbeit und eine postkapitalistische Gesellschaft jenseits des Mangels
-
Arbeitsalltag und tägliche Erniedrigungen
Aufgeblättert: »Spuren der Arbeit. Geschichten von Jobs und Widerstand« von Mark Richter u.a.
-
Das faulste Virus aller Zeiten? Corona bei der Arbeit (Teil 5)
Henni (Erzieherin) und Uwe (Arbeiter im Maschinenbau)
-
Das faulste Virus aller Zeiten?
Corona bei der Arbeit – eine Zusammenstellung
-
Das faulste Virus aller Zeiten? Corona bei der Arbeit (Teil 4)
Christoph (Tischler) und Sarah (Sozialarbeiterin)
-
Das faulste Virus aller Zeiten? Corona bei der Arbeit (Teil 3)
Aimo (U-Bahnfahrer) und Sophia (Künstlerin)
-