Politik
-
Mai 2022
-
Macron das Leben schwer machen
In Frankreich will ein linkes Bündnis ab Juni den Ministerpräsidenten stellen, um Rechtsruck und Sozialabbau zu stoppen
-
Wirken die Sanktionen?
Von der anfangs erwarteten Staatspleite Russlands ist inzwischen keine Rede mehr
-
Völkerrechtlich kompatibel
Die Türkei greift Kurdistan erneut an, auch mit Unterstützung der irakischen Regierung
-
Endspurt im Fretterode-Prozess
Zwei Neonazis aus dem nahen Umfeld von Thorsten Heise verletzten zwei Journalisten schwer – im Juli wird das Urteil erwartet
-
Als würde die Erde brennen
Seit Wochen sind Nordindien und Pakistan von einer Rekordhitzewelle betroffen. Was bedeutet das für eine linke Politik?
-
Waffenlieferungen an die AfD
Ein internationales Netzwerk schmuggelte Kalaschnikovs und Uzis – vor dem Landgericht München läuft ein Prozess gegen drei der Beschuldigten
-
Vom Krisen- zum Kriegsbonapartismus
Der Ukraine-Krieg hat Russland verändert. Je länger er anhält, desto mehr steigt die Repression
-
Kontrolle ist gut, Abschaffung ist besser
Das bayerische Verfassungsschutzgesetz wurde für teilweise verfassungswidrig erklärt.
-
Freiheit für Marlene und Matej
Unsere Autorin und ihr slowenischer Kollege sitzen im Irak in Haft
-