Politik
-
September 2022
-
Druck durch Hunger
Nicht erst im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine zeigt sich, dass Lebensmittellieferungen ein bewährtes Machtmittel sind
-
Wer hat, der nimmt
Die Causa Cum-Ex macht deutlich, wie einfach Umverteilung von unten nach oben funktioniert – dank politischer Rückendeckung
-
Falsch entlastet
Die Pakete zur Abfederung der Inflation zwingen der Linken ein schwieriges Thema auf: Steuern
-
Truppenübungsplatz Nordpol
Die schmelzende Arktis wird zukünftig ein stärker militarisierter Raum werden
-
Mit oder ohne die Taliban
Ein Jahr nach dem Fall Kabuls weisen das Auswärtige Amt und zivilgesellschaftliche Akteur*innen die Verantwortung für die gescheiterte Evakuierung von sich
-
Geteilte Solidarität wird nicht kleiner
Durch die mediale Omnipräsenz des Ukrainekriegs ist das Elend im Jemen vollständig aus unserer Wahrnehmung verschwunden
-
China oder Nichtchina?
In der Taiwanfrage begegnen sich Geschichte und Geopolitik – das macht Antworten schwierig
-
Was kommt nach der Linkspartei?
Entweder langsames Siechtum oder Spaltung – drei Szenarien, die denkbar wären, wenn die zerstrittenen Lager der Linken endlich getrennte Wege gingen
-
Aserbaidschanisches Erdgas für armenisches Blut
Arm, umgeben von Feinden, ohne Bündnispartner: Armenien befindet sich in einer verzweifelten geopolitischen Lage, wie der abermalige Angriff Aserbaidschans zeigt
-
Desaströse Niederlage in Chile
Der fortschrittliche Verfassungsentwurf scheitert deutlicher als gedacht – erste Überlegungen zu Gründen und Bedeutung dieses Scheiterns
-