Kultur
-
August 2021
-
We are Family?
Die dritte Staffel der Serie »Pose« erscheint bald und wirft Fragen von queerer Repräsentation auf
-
-
Juni 2021
-
»Es gibt den dringenden Ruf nach aktiver Erinnerung«
Talya Feldman über solidarische Widerstandspraxen und Vielstimmigkeiten in Erinnerungsdiskursen
-
Inlandstournee
In der Filmreihe »Fiktionsbescheinigung« blicken migrantische und Schwarze Filmemacher*innen auf Deutschland
-
-
Mai 2021
-
Hinter den Kulissen
Der Dachverband Tanz mauert gegen Rassismusvorwürfe − das zeigt, dass Machtstrukturen aufgebrochen werden müssen
-
Manic Pixie Dream Krake
Warum der Oscar-Gewinn von »My Octopus Teacher« ein Ärgernis ist
-
-
April 2021
-
Ein Trauerspiel
Der Skandal am Schauspielhaus Düsseldorf zeigt, dass der alte Rassismus auch am Theater noch herrscht
-
Von Familienrap zu Anti-Christ
Lil Nas X lässt Homofeinde weltweit ausrasten – es macht Spaß zuzugucken
-
-
März 2021
-
Drogenabhängigkeit in sexy
Die Miniserie »Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« ist eine aufpolierte Männerfantasie des Berlins der 1980er Jahre
-
Genossenschaft braucht Zeit und Geld
Dem neuen deutschland droht das Aus, doch die Belegschaft kämpft um das Blatt, erklärt nd-Redakteurin Marie Frank
-
Gadje-Rassismus zersetzen
In ihren »Fragmenten über das Überleben« schafft Elsa Fernandez aus einer romani Perspektive eine Begegnung zwischen unterschiedlichen rassifizierten Stimmen
-