International
-
März 2022
-
Willkommenskultur und Pushbacks
In Polen, wo Schutzsuchende an der Grenze zu Belarus gewaltsam bekämpft werden, zeigt sich die rassistische Einteilung geflüchteter Menschen besonders drastisch
-
-
Februar 2022
-
Angriff auf die Ukraine: Kampf um die Weltordnung
Der Bruch in den deutsch-russischen Beziehungen und die Rückkehr des Krieges als Fortsetzung imperialistischer Geopolitik in Europa
-
Die Zeitbombe ist hochgegangen
Im nordsyrischen Hasakah wurde die größte koordinierte militärische Aktion islamistischer Kräfte seit 2019 zurückgeschlagen – die Gefahr aber bleibt
-
Kampf auf der Titanic
Russland steht geopolitisch mit dem Rücken zur Wand
-
Auch die Ukraine braucht Sicherheitsgarantien
Linke Vorschläge für eine Deeskalation im Donbas
-
Frankenstein macht weiter
Italien zwischen politischer »Stabilität« und sozialen Protesten
-
Erst war es die Natur, dann auch der Mensch
Der Prozess gegen Geflüchtete auf der griechischen Insel Samos zeigt, wie sich die Legitimation des europäischen Grenzregimes wandelt
-
Erst befreit, dann fallen gelassen
Ein Gespräch über die Lage geflüchteter Afghan*innen in Pakistan
-
Der Westen im freien Fall
An starken Bewegungen in Westafrika werden auch geopolitische Akteure nicht vorbei kommen, wie Mali zeigt
-
-
Januar 2022
-
Grünes Label für Atomwaffen
Kernenergie sei für die Stromversorgung unverzichtbar, argumentiert Frankreich – das ist nur vorgeschoben
-