International
-
Dezember 2022
-
»Die Politik der Spaltung ist gescheitert«
Kamran Matin und Havri Yousefi über die Militarisierung der Staatsgewalt in den kurdischen Städten Irans
-
Neun Monate Krieg
Zerstörte Stromversorgung, wachsender Nationalismus und eine zerrüttete Wirtschaft – was macht die ukrainische Linke? Ein Besuch in Kiew
-
»Von jedem Boot wird ein Mensch vor Gericht gestellt«
Dariush Beigui, Kapitän der Iuventa, über seinen Prozess in Italien und warum er diesen auch als Chance betrachtet
-
-
November 2022
-
Solidarität mit der Bewegung in Iran
Tausenden droht die Todesstrafe – sie brauchen Unterstützung
-
Die geheimnisvolle iranische Opposition
Westliche Beobachter*innen von links bis rechts sorgen sich um die Stabilität im Land – sie müssen ihre Ignoranz gegenüber der Revolution ablegen
-
»Schieß doch!«
Das iranische Regime reagiert mit Terror auf die anhaltenden Massenproteste – vertreiben lassen sich die Menschen jedoch nicht
-
»Non« zum teuren Leben
Die Streiks in den Raffinerien haben für Wirbel gesorgt, doch ein Selbstläufer für die Gewerkschaften ist der Herbst in Frankreich nicht
-
»Die Bürokraten sind die neuen Könige«
Wie sich Krieg und Mobilmachung auf das Leben russischer Arbeiter*innen auswirken – Stimmen aus der Autoindustrie und dem Schiffbau
-
-
Oktober 2022
-
Freiheit lädt
Seit mehr als vier Wochen protestieren die Menschen in Iran gegen patriarchale Gewalt und fordern den Sturz des Regimes
-
Revolution in Şino
Welche Rolle spielt die Kurd*innenfrage in dem Aufstand in Iran, der seinen Anfang mit dem Mord an der Kurdin Jîna (Mahsa) Amini nahm?
-