Wohnungspolitik
-
2023
-
Vergesellschaftetes Wissen
Deutsche Wohnen & Co enteignen versammelt den Stand der Debatte um die Enteignung großer Wohnungsunternehmen in einem Buch
-
Über einen Kamm geschert
Wohnungslose Frauen sind häufig von Gewalt betroffen – im Hilfesystem gehen sie unter
-
»Weil mir meine Gesundheit wichtig ist«
In der Berliner Habersaathstraße haben ehemals Wohnungslose vor einem Jahr ein leer stehendes Gebäude besetzt – ob sie bleiben können, ist weiter unklar
-
-
2022
-
Die Probleme der Leute im Kiez
Aufgeblättert: »Revolutionäre Stadtteilarbeit«, herausgegeben von Vogliamo Tutto
-
Miethaie hassen diesen Trick
Die Initiative Hamburg Enteignet sammelt Unterschriften für die Vergesellschaftung von Wohnraum
-
»Die vielen Aktiven sind unsere größte Ressource«
Was will Deutsche Wohnen & Co enteignen jetzt machen, damit die Vergesellschaftung nicht auf die lange Bank geschoben wird?
-
-
2021
-
Weit weg von den Kameras
Trotz Repression und Übermacht der Immobilienbranche kämpft die Bewegung der wohnungslosen Arbeiter*innen in Brasilien weiter
-
Ist Berlin jetzt ready for Enteignung?
Was hat den Erfolg des Volksentscheids für Vergesellschaftung von Wohnraum möglich gemacht, und wie geht es mit dem Kampf weiter?
-