Ukrainekrieg
-
2024
-
Multipolare Weltunordnung
Der Ukraine-Krieg ist kein lokaler Konflikt, sondern Ausdruck einer globalen Krise
-
-
2023
-
Putins Rechnung geht auf
Mittelfristig wird die Ukraine den Krieg gegen Russland verlieren – die Frage ist nur, wie hoch der Preis ausfällt
-
Für einen pragmatischen Internationalismus
Wie könnte die Linke besser über ihre Position zum Krieg in der Ukraine streiten?
-
Die Linke im Krieg mit sich selbst
Ein Zwischenruf in die bisherige Debatte über die russische Invasion in der Ukraine
-
Wie Gewerkschaften über Krieg und Frieden streiten
Im Vorfeld der Bundeskongresse von ver.di und der IG Metall ist eine Kontroverse zum Umgang mit Waffenlieferungen ausgebrochen
-
Was heißt Internationalismus im Krieg?
Ein Streitgespräch über die Gründe des Ukraine-Krieges, sein mögliches Ende und die Aufgabe der Linken
-
Das schwarze Loch der Solidarität
Die Internationalismus AG der Interventionistischen Linken hat in ak Thesen für eine linke Antikriegspraxis formuliert – an ihrer Argumentation ist fast alles falsch. Ein Widerspruch aus der IL
-
Der Krieg in der Ukraine und das russische Kapital
Warum die imperialistische Invasion nicht aus den ökonomischen Interessen der herrschenden Klasse abgeleitet werden kann
-
Manöver für die neuen Großkonflikte
Warum die Nato-Übung Air Defender 23 zwar nicht die größte aller Zeiten, aber entscheidend für die deutsche Luftwaffe ist
-
»Die nationalistische Rechte ist die lautstärkste Opposition«
Die russische Führung hat ihr Schicksal an den Ausgang des Krieges geknüpft – der Einfluss der progressiven Kräfte ist gering, erklärt Felix Jaitner
-