Theorie
-
2022
-
Multiple Krise
Aufgeblättert: »Kapital & Krise« von Sebastian Klauke
-
Theoretiker im Angesicht der Totalität
Felix Klopotek hat ein Buch über den weithin unbekannten Heinz Langerhans geschrieben
-
Ideologie, Gewalt und stummer Zwang
Der marxistische Theoretiker Søren Mau über ökonomische Macht und verschiedene Arten der Kapitalismuskritik
-
Theorie ohne Ausweg
Frank B. Wildersons III Buch »Afropessimismus« ist ein kontroverser Beitrag zur gegenwärtigen antirassistischen Theorie
-
-
2021
-
Reichtum als soziales Verhältnis
Aaron Benanavs Buch über Automatisierung, Arbeit und eine postkapitalistische Gesellschaft jenseits des Mangels
-
-
2020
-
Unkontrollierbarer Wachstumszwang
Tomasz Konicz’ Buch über die Wirtschafts- und Klimakrise als Moment des Spätkapitalismus
-
Theoretikerin des Widerstands
Der dekolonialistische Feminismus wurde maßgeblich durch die argentinische Philosophin und Aktivistin María Lugones geprägt
-
Das Ende des Optimismus
Franco »Bifo« Berardis Buch über die Seele bei der Arbeit zeichnet ein düsteres Bild der Gegenwart und bricht mit der eigenen theoretischen Tradition
-