Beyond Butler
Ein neuer Reader macht erstmalig einflussreiche Texte der Queer Studies auf Deutsch zugänglich
Interview: Nelli Tügel

Viele Schlüsseltexte der Queer Theory waren bislang nichts ins Deutsche übersetzt. Das hat zu einer einseitigen Rezeption hierzulande geführt, sagen Mike Laufenberg und Ben Trott, die Herausgeber eines kürzlich erschienenen Readers, in dem einige dieser Texte erstmalig auf Deutsch veröffentlicht werden. Woher die Queer Studies kommen, warum es eine neue queere Lust am Marxismus gibt und wie es um das Verhältnis von Forschung und Bewegung steht, erklären die beiden im Interview.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login