Selbstorganisation
-
2022
-
Zwischen Unterkunftsuche und Lobbyarbeit
In Berlin kämpft ein Netzwerk von BPoC-Organistionen für die Gleichbehandlung von rassifizierten Geflüchteten aus der Ukraine
-
»Wahrheit für Souheil. Wahrheit für alle«
Nach dem Polizeimord an Souheil El Khalfaoui in Marseille kämpfen Angehörige für Aufklärung – Gesetze aus den vergangenen Jahren erschweren Gerechtigkeit
-
Das Start-up in uns
In linken Gruppen herrschen Individualismus und Produktivitätsnorm – wer nicht mehr mitkommt, fällt raus
-
Serotonin und Revolution
Zur Dialektik der Psychiatriekritik aus depressiv-kommunistischer Perspektive
-
-
2021
-
»Mein Zuhause ist eine Katastrophe, was kann ich tun?«
Seit den Hauseinstürzen in Marseille im November 2018 organisieren sich Nachbar*innen – nicht nur gegen die Wohnmisere
-
Streik im Elfenbeinturm
Eva Kuschinski und Marvin Hopp über die Schwierigkeiten, sich am Arbeitsplatz Universität zu organisieren
-
Selbstorganisierte Sorgearbeit
Achtsamkeit und Konsorten sind nicht nur neoliberale Selbstoptimierung
-
-
2020
-
Wenn wir uns die Zeit nehmen
In den letzten Monaten sind viele Migrantifa-Gruppen entstanden – nun sind ein paar Fragen zu klären
-
»Wir füllen auch die Lücken des Sozialstaats«
Diskussion Ein Gespräch mit Medibüro und Tacheles über selbstorganisierte Sozialberatung, deren Vorteile und die Frage, ob damit staatliche Aufgaben übernommen werden
-