Ostdeutschland
-
2023
-
Von Dresden ins Exil nach Mosambik
In dem Buch »Ich vermisse euch wie Sau« erinnern sich Genoss*innen an ihren Freund Ricardo aus der Antifaszene
-
Friendshoring in Magdeburg
Die Ansiedlung von Intel in der ostdeutschen Stadt sagt viel über globale Kräfteverhältnisse und einen grundlegenden Wandel der Industriepolitik aus
-
-
2022
-
Manic Monday
In den Klein- und Mittelstädten im Osten haben die AfD und ihr politisches Vorfeld das Protestgeschehen fest in der Hand
-
Wessen Jugend wird erzählt?
Warum es auch im Genre der Ostromane diversere Perspektiven und Autor*innen braucht
-
»Fressen oder gefressen werden«
Drei neue Romane fordern zur Auseinandersetzung mit der ostdeutschen Vergangenheit auf
-
Komm bitte, Antifa Anale
Kolumnistin Kuku Schrapnell träumt von der Po-Sex-Revolution und Jens Spahn macht mal wieder alles kaputt
-
-
2021
-
Die Bohème aus dem Gaskombinat
»Kinder von Hoy« ist eine kollektiv erzählte Geschichte vom Aufstieg und Fall der DDR-Planstadt Hoyerswerda
-
All die klugen Bücher helfen mir hier nicht weiter
Vor meinen Augen gehen die Eltern kaputt, doch Linke kommen nur in meiner Welt vor – nicht in ihrer
-
-
2020
-
Ostdeutsch und krisenfest?
Die Einschränkungen aller Lebensbereiche durch »Corona« treffen auf dem Gebiet der früheren DDR auf eine andere Erfahrung von Gesellschaft als im Westen
-
Antifaromantik und Freundinnenschaft
Paula Irmschlers Roman »Superbusen« ist wie selbstverständlich feministisch und antifaschistisch. Das ist gut
-