Inflation
-
2023
-
Standing Ovations für den Klassenkampf
Auf der Streikkonferenz in Bochum diskutierten 1.500 Teilnehmer*innen, warum die alten Gewerkschaftsstrategien nicht die Antwort auf aktuellen Konflikte sind
-
Monopole treiben die Preise
Aufgeblättert: »Inflation« von Klaus Müller
-
Mehr als Tränengas in der Luft
Überall auf dem afrikanischen Kontinent protestieren die Menschen gegen die Teuerungen – Regierungen reagieren mit harschen Mitteln
-
Heißer Asphalt, trockene Pampa
Eine historische Dürre trifft die argentinischen Agrarexporte und erschwert die wirtschaftlichen Pläne der Regierung
-
Mehr Alltag als Sozialismus
Jule Ehms spürt in ihrem Buch der historischen FAU-D nach – das ist spannend und aktuell, entscheidende Fragen bleiben aber offen
-
-
2022
-
»Wo denn überhaupt noch sparen?«
Der Autor Simon Hannah beschreibt die britische Krise, die konservative Zwickmühle und die Reorganisierung der Arbeiter*innenklasse
-
»Non« zum teuren Leben
Die Streiks in den Raffinerien haben für Wirbel gesorgt, doch ein Selbstläufer für die Gewerkschaften ist der Herbst in Frankreich nicht
-
Was tun, wenn die Nebenkosten explodieren?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man sich erfolgreich mit den Nachbar*innen gegen hohe Heiz- und Betriebskosten organisiert
-
»Viele gehen über ihre Grenzen«
Miriam Hoheisel vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter über die Lage von Einelternfamilien in der Corona- und Teuerungskrise
-