Globalisierung
-
2022
-
Wir sind dann mal weg
Deutsche Unternehmen stehen an der Seite der Ukraine – so lange sie müssen
-
-
2021
-
Was bewirken Lieferengpässe?
Reihe: FAQ. Noch Fragen?
-
Digitaler Kolonialismus
Ohne Gegenbewegung wird die Dominanz von Big Tech zur Gefahr für den Globalen Süden
-
Pest oder Corona?
Der Aufruf ZeroCovid hat in der linken Zivilgesellschaft eine Debatte über Grundrechte, Demokratie und globale Corona-Politiken eröffnet. Diese Debatte müssen wir fortsetzen – allerdings ohne falsche Vereinfachungen
-
-
2020
-
Wie der Westen den Aufstieg Chinas beschleunigt
Die Volksrepublik geht ökonomisch gestärkt aus der Corona-Krise hervor. Weswegen sich die Aggressionen gegen das Land häufen
-
Kein Patentrezept
In der Aids-Pandemie wehrte sich die Treatment Action Campaign in Südafrika gegen die globalen Regeln zum geistigen Eigentum
-
Wenn ein Virus die Wirtschaft infiziert
Die Corona-Pandemie legt die Sollbruchstellen des neoliberalen Kapitalismus offen – erste Tendenzen der Reparaturmaßnahmen zeichnen sich ab
-
Lehman-Moment
Angesichts der drohenden Rezession bringen sich marktwirtschaftliche Akteure mit ihren Forderungen in Stellung
-
Keine Flecken auf dem Lidl-Shirt
International In Sri Lanka und Myanmar versuchen Basisgewerkschaften und ein feministisches Kollektiv, Näher*innen in Textilfabriken zu organisieren
-
-
2019
-
Wir sind die Bewegung, auf die wir gewartet haben
Der Antikoloniale Monat in Berlin trifft den Nerv der Zeit: Globaler Süden und die Diaspora kommen zusammen
-