Arbeiterbewegung
-
2022
-
Die verratene Revolution Irans
Huschang Dinarvand schreibt mit seinem Buch über die Volksfedayin ein wichtiges Kapitel der linken Geschichte des Landes
-
Die Straße hat das Wort
Wie organisieren sich die Protestierenden in Iran, und welche Rolle spielen Iraner*innen im Exil?
-
In bester Fifa-Tradition
Eine Bilanz der Boykottkampagne zum Start der Männerfußball-Weltmeisterschaft in Katar
-
Von Black Lives Matter zu Abolitionismus
In der Debatte um Polizeigewalt muss das Verhältnis zwischen Kapitalismus und Rassismus in den Mittelpunkt rücken
-
Wer keine Sekte bleiben will, braucht eine Partei
Alexander Gallus vom Blog Cosmonaut über die Debatten zum Aufbau einer linken Massenorganisation in den USA
-
-
2021
-
Einblicke in eine sozialdemokratische Ehe vor 100 Jahren
Aufgeblättert: »Der Deiwel soll die ganze Politik holen« von Johanna und Richard Tesch
-
Militanter Feenstaub
In den USA ist von Striketober die Rede – was steckt dahinter?
-
500 Polizeibusse gegen den Generalstreik
In einem feindseligen Klima setzt sich die südkoreanische Gewerkschaft KCTU für die Rechte der irregulär Beschäftigten ein
-
Eine taktische Auswahl
Rosa Luxemburg lehnte Beteiligungen an bürgerlichen Regierungen strikt ab – zitiert wird Everybody’s Darling damit nur selten
-