International
-
Februar 2023
-
Hoffen auf Lula und das Lieferkettengesetz
Jair Bolsonaro hat in seiner Amtszeit Gewerkschaften diffamiert und geschwächt – in Brasiliens wichtigem Obstsektor formieren sie sich nun neu
-
»Mechanismen der Rekolonialisierung«
In Costa Rica ist der Mörder eines indigenen Landaktivisten verurteilt worden, die Lage der Indigenen bleibt katastrophal
-
Entwaffnen wir sie!
Betroffene von Polizeigewalt in Frankreich kämpfen für Gerechtigkeit und gegen ein staatliches Kartell
-
Her mit einem neuen Schuldenschnitt
Die Kampagne Debt for Climate erinnert an das Londoner Abkommen und fordert eine Entschuldung des Globalen Südens
-
»Nieder mit dem Unterdrücker – ob Schah oder Führer«
Zur Instrumentalisierung der Revolution in Iran
-
-
Januar 2023
-
Die Maschinerie der Gewalt stoppen
In Iran haben die Hinrichtungen von Demonstranten begonnen – um sie zu verhindern, ist ein internationaler Aufschrei nötig
-
»Wir geben dem Kampf seine Seele«
Stahlarbeiter Meytham al Mahdi über die Bedeutung von Arbeiter*innenstreiks für die Aufstandsbewegung in Iran
-
Nach der Mobilmachung
Während Antikriegsproteste in Russland vereinzelt bleiben, rumort es unter den Angehörigen von Einberufenen
-
Aufstand wegen Polizeimord
In Thessaloniki wurde Kostas Fragoulis von einem Beamten getötet, weil er ein Rom war
-
Schwesterlich selbstorganisiert
In Argentinien bieten Socorristas Begleitung bei Abtreibungen an – das ist auch nach der erfolgreichen Legalisierung notwendig
-