Gesellschaft
- 
          
September 2022
- 
                
                
Rote Bandera-Konkurrenz
Die Kommunistische Partei der Westukraine scheiterte am Nationalismus ihrer Zeit – und ihrem eigenen
 - 
                
                
Sozialrebell
Aufgeblättert: »Ein normales Leben« von Vassilis Paleokostas
 - 
                
                
Vermeintlich normales Leben im NS-Staat
Aufgeblättert: »Hitlerwetter« von Tillmann Bendikowski
 - 
                
                
Gisela Notz zu Ehren
Aufgeblättert: »Feministische Theorie nur mit feministischer Solidarität« vom Redaktionskollektiv aus dem Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-Stiftung
 - 
                
                
Kritik der Energiewende
Aufgeblättert: »Energierevolution jetzt!« von Volker und Cornelia Quaschning
 - 
                
                
Man soll nicht schlecht über Tote reden
Aber ich frage mich wirklich: Warum lieben so viele deutsche Linke die Queen?
 
 - 
                
                
 - 
          
August 2022
- 
                
                
Ein Stück verlorene Utopie
Die Ausstellung »Doors of Learning« zeigt eine einzigartige afrikanische Freiheitsgeschichte
 - 
                
                
Gatekeeper der Glitzerwelt
#Metoo ist in der österreichischen Filmszene angekommen, die Widerstände gegen Aufklärung und Veränderungen sind altbekannt
 - 
                
                
Der Menschheit auf den Grund geschaut
Mario Keßler führt in eine Auswahl an Schriften, Briefen und Interviews Leo Trotzkis ein, in denen dieser Judenhass analysierte – und den Holocaust vorhersah
 - 
                
                
You name it!
Kolumne: Jawoll, euer Ehren
 
 -