Bewegung
-
November 2023
-
Lampedusa ist kein Kriegsschauplatz
Vier Protokolle über praktische Solidarität gegen nationale Regierungen, EU-Bestimmungen und das Sterben im Mittelmeer
-
Von der PKK lernen heißt verlieren lernen
Der deutschen Linken ist die Fähigkeit abhanden gekommen, sich in Niederlagen zu erneuern – die kurdische Bewegung kann da Vorbild sein
-
Im Tal des militanten Widerstands
In Norditalien bekämpft die NoTAV-Bewegung einen europäischen Hochgeschwindigkeitszug – und mit ihm Wachstumslogik, Militarisierung und grünen Kapitalismus
-
Ein gefährlicher Sommer
Die Waldbrände in Griechenland haben den Aufstieg der Rechten im Parlament und auf der Straße befeuert
-
Climate Engineering als Trostpflaster
Auch wir, die wir eine gesellschaftliche Revolutionierung wollen, müssen über technische Klimaschutzmaßnahmen nachdenken
-
Polarisierende Leerstellen
Ein neuer Sammelband diskutiert Anknüpfungspunkte marxistischer und queerfeministischer Theorie und Praxis
-
Kalte Wut macht keinen heißen Herbst
Der Band »KlassenLos« gibt Antworten auf das Scheitern linker Krisenproteste
-
Linksbündnis am Ende
Ein Streit um den Nahostkonflikt spaltet das linke Wahlbündnis in Frankreich
-
Der chilenische Traum ist aus
Vier Jahre nach der Revolte geht es für viele Linke nur noch darum, der extremen Rechten im Land Einhalt zu gebieten
-