Kalte Wut macht keinen heißen Herbst
Der Band »KlassenLos« gibt Antworten auf das Scheitern linker Krisenproteste
Von Hannah Eberle

Als die Inflation nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im vergangenen Jahr hierzulande in lange nicht gekannte Dimensionen stieg, versuchten auch linke Kräfte, den Protesten gegen die Teuerung ihren Stempel aufzudrücken. Doch der heiße Herbst blieb aus. Warum – das wird in Beiträgen des Sammelbandes »KlassenLos. Sozialer Widerstand von Hartz IV bis zu den Teuerungsprotesten« untersucht. Die Artikel geben außerdem Einblicke in 30 Jahre linker Kämpfe gegen den Abbau von Wohlfahrtsstaatlichkeit und gegen Ausschließung aufgrund von Armut.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login