- 
          2023- 
                
                Wie Teheran mit Palästina Politik machtDas islamistische Regime in Iran unterstützt die Hamas und die Hisbollah seit ihrer Gründung – auch zum eigenen Machterhalt 
- 
                
                »Nie war die Hoffnung so groß wie jetzt«Ein Jahr Widerstand gegen staatliche Gewalt und gesellschaftliche Unterdrückung in Iran 
- 
                
                Mord als politische StrategieDer iranische Staat richtet immer mehr Gefangene hin – so soll die Isolation der Bevölkerung vom Rest der Welt wiederhergestellt werden 
- 
                
                Die Maschinerie der Gewalt stoppenIn Iran haben die Hinrichtungen von Demonstranten begonnen – um sie zu verhindern, ist ein internationaler Aufschrei nötig 
 
- 
                
                
- 
          2022- 
                
                Die geheimnisvolle iranische OppositionWestliche Beobachter*innen von links bis rechts sorgen sich um die Stabilität im Land – sie müssen ihre Ignoranz gegenüber der Revolution ablegen 
- 
                
                Fällt der Hijab-Zwang, stürzt das RegimeIran erlebt eine Revolution, die das Fundament der religiösen Diktatur angreift: sexuelle Unterdrückung und Geschlechterungleichheit 
- 
                
                Ohne Zwangs-Hijab keine Islamische RepublikNach dem staatlichen Mord an Zhina Amini erschüttern historische Proteste die Geschlechterordnung in Iran 
 
- 
                
                
- 
          2021- 
                
                Wieder Straße, wieder AusstandIn Iran finden die größten Streiks seit Jahrzehnten statt – Arbeiter*innen haben einiges dazugelernt 
- 
                
                Eine unmögliche WahlIm Iran wird ein neuer Präsident gewählt, das Interesse ist gering – doch die Verweigerung bleibt passiv 
 
- 
                
                
- 
          2020- 
                
                Eine Krise nach der anderenDer Corona-Ausbruch verschärft das Misstrauen der Bevölkerung in den iranischen Staat 
- 
                
                Es geht nicht um »USA gegen Iran«Die Reaktionen auf den Tod von General Soleimani zeigen, wie tief gespalten die iranische Gesellschaft ist 
 
-